Blicken Sie bereits heute in Ihre finanzielle Zukunft und nutzen Sie in Zeiten niedriger Zinsen die Möglichkeiten des Wertpapiersparens für Ihre Vorsorge- und Sparziele: So können Sie Ihren Wünschen näherkommen und sich an dem guten Gefühl erfreuen, frühzeitig etwas Richtiges für Ihre finanzielle Zukunft getan zu haben.
Jede Lebensphase hat ihre individuellen Anforderungen. Wählen Sie die aus, die Ihrer am nächsten kommt. Es kann auch sein, dass mehrere Beschreibungen auf Sie zutreffen.
Schon für junge Leute lohnt sich die Riester-Lösung des Fondssparens. Wer unter 25 ist, erhält einen einmaligen Berufseinsteigerbonus von bis zu 200 Euro. Je früher der Sparplan startet, desto mehr kann sich eine positive Rendite auswirken. Denn bei einem langfristigen Anlagehorizont können Sie den Zinseszinseffekt für sich nutzen. Das Beste an einem Riester-Vertrag: Alle Einzahlungen und die Zulagen, die der Staat jedes Jahr zahlt, sind zum Auszahlungsbeginn garantiert.
Auch für Arbeitnehmer über 25 sind Riester-Verträge eine attraktive Sparvariante. Der Staat fördert sie mit einer jährlichen Zulage – für Kinder gibt es extra Geld. Auch viele Arbeitgeber helfen ihren Angestellten beim Sparen: Bis zu 480 Euro jährlich können die so genannten vermögenswirksamen Leistungen betragen. Sie lassen sich ganz einfach mit einem weiteren Fondssparplan kombinieren.
Die Deka-Initiative „Anlegen statt stilllegen“ zeigt, wie Sie Ihr Geld in Bewegung bringen. Dabei bietet Ihnen Ihr Berater Angebote, die zu Ihrem Leben, Ihren Wünschen und Bedürfnissen heute und in Zukunft passen. Investieren Sie statt nur zu sparen – ein guter Plan für Ihre Zukunft.
In Zeiten niedriger Zinsen ist es beim „Zukunftssparen“ sehr wichtig, eine Geldanlage mit Ertragschancen zu wählen. Vor diesem Hintergrund steigt die Bedeutung von Wertpapieren für Ihren Vermögensaufbau. Und je länger Sie sparen, desto mehr kann sich eine positive Rendite auswirken. So kann sich beispielsweise Ihr Endkapital bei einer angenommenen Rendite von 5 Prozent bei einem Anlagehorizont von 30 Jahren mehr als verdoppeln. Hinweis: Die konkreten Risiken einer Anlage hängen von der Auswahl des Finanzinstrumentes ab. Wert- und Währungsschwankungen können nicht ausgeschlossen werden und sich negativ auf das Anlageergebnis auswirken.
So wirkt sich die Rendite beim regelmäßigen Sparen von 100 Euro monatlich auf das Endkapital aus.
Rechenbeispiel zur Darstellung der Auswirkungen möglicher Renditen in der Ansparphase auf das Endkapital bei einer Anspardauer von 30 Jahren. Das Ergebnis dieser Beispielrechnung stellt keine Prognose oder Garantie dar und basiert auf den angenommenen Renditesätzen, ohne Berücksichtigung von Kosten. Bitte beachten Sie: Die angegebene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung einer Anlage.
Quelle: DekaBank, Stand: Juli 2018
Eine ausreichende Versorgung im Alter zu haben ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Lebensplanung. Dass das Geld aus der gesetzlichen Rentenversicherung allein nicht reichen wird, um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, hat auch der Staat erkannt. Deshalb beteiligt er sich mit der Riester-Rente an Ihrer privaten Altersvorsorge. Die Vorsorge wird dabei durch Zulagen und mögliche Steuervorteile staatlich unterstützt.
Holen Sie sich beim Vermögensaufbau mit Investmentfonds Unterstützung und nutzen Sie Zuschüsse von Staat und Arbeitgeber.
Für den Kauf von Fonds und anderen Anlagen von Deka Investments benötigen Sie ein Depot. Falls Sie noch keines haben, vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin mit Ihrem Berater.
Seit 100 Jahren ist die Deka-Gruppe erfolgreich im Anlagegeschäft tätig. Über 4.000 Deka-Experten kümmern sich um Ihre Interessen als Anleger. Außerdem überzeugt die Deka mit zahlreichen Auszeichnungen. Beispielsweise wurde die Deka Investment in 2018 zum ersten Mal als „Fondsgesellschaft des Jahres“ mit dem „Goldenen Bullen“ des Finanzen Verlags ausgezeichnet (Quelle: €uro, Heft 3/2018). Und zum sechsten Mal in Folge ist die Deka beim „Capital-Fonds- Kompass“ mit der Höchstnote fünf Sterne ausgezeichnet worden (Quelle: Capital, Heft 2/2018).
* Anlagen in Offenen Immobilienfonds unterliegen einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten. Die Rückgabe muss unter Einhaltung einer Frist von zwölf Monaten angekündigt werden. Gegebenenfalls erfolgt die Rücknahme nur zu bestimmten Rücknahmeterminen.
Erläuterungen zur Riester-Förderung: Voraussetzung für den Erhalt der vollen Zulagen ist, dass ein Sparbetrag von mindestens vier Prozent des sozialversicherungspflichtigen Vorjahreseinkommens, maximal 2.100 Euro abzüglich Zulagen, mindestens der Sockelbeitrag von 60 Euro, erbracht wird. Eine mittelbare Zulagenberechtigung besteht seit 2012 nur, wenn mindestens 60 Euro Eigenbeitrag erbracht werden. Grund- und Kinderzulage werden gekürzt, wenn geringere Eigenbeiträge geleistet werden. Beiträge bis zum Höchstbetrag von 2.100 Euro p. a. können auch als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Das Finanzamt prüft automatisch, ob die mögliche Steuerersparnis höher ist als die Altersvorsorgezulage, wenn die Kosten als Sonderausgaben in der Anlage AV angegeben werden.
Erläuterung zur VL-Förderung: Zulagenberechtigt sind in Deutschland unbeschränkt Steuerpflichtige. Ledige mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 20.000 Euro bzw. Verheiratete/eingetragene Lebenspartner mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro. Das Bruttoeinkommen kann allerdings deutlich über den genannten Einkommensgrenzen liegen. Beschränkt Steuerpflichtige erhalten die Arbeitnehmer-Sparzulage unabhängig von der Höhe ihres Einkommens.
Aussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Mai 2018.
Steuerdisclaimer: Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von Ihren persönlichen Verhältnissen ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (zum Beispiel durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60325 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.
Die Muster-Produktinformationsblätter nach § 7 Absatz 4 AltZertG finden Sie hier:
https://www.deka.de/privatkunden/muster-pib-deka-zukunftsplan