Unsere Immobilienmakler in Ratingen
Geschäftsgebiet Ratingen
Telefon: 02051 315-5501
Mobil: 0174 2470200
E-Mail: stefan.heimansberg@sparkasse-hrv.de
Geschäftsgebiet Ratingen
Telefon: 02051 315-5500
Mobil: 0172 2007091
E-Mail: fatma.teuchert@sparkasse-hrv.de
* zusammen mit der LBSi und der Sparkassen Finanzgruppe laut ImmobilienManager, Ausgabe 05/2024.
Ist Ihr Haus zu groß geworden, Ihre Wohnung ist zu eng oder es steht ein Umzug in eine andere Stadt bevor. Aus welchem Grund auch immer Sie Ihr Eigenheim verkaufen wollen: Unsere Immobilienmakler in Ratingen finden für Sie schnell und zuverlässig einen geeigneten Käufer. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter Maklerverbund*.
![]() |
Unsere Leistungen
Wer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, steht vor vielen Fragen: Wie viel ist mein Haus eigentlich wert? Welche Dokumente brauche ich? Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Mit uns erleben Sie keine böse Überraschung beim Immobilienverkauf.
Unsere langjährige Erfahrung im Verkauf von Immobilien garantiert Ihnen eine optimale Beratung und eine professionelle Abwicklung. Unsere Makler kennen die Begebenheiten des regionalen Immobilienmarkts in Ratingen und Umgebung sehr gut. Auf diese Weise ermitteln wir für Ihr Haus oder Ihre Wohnung einen realistischen und ehrlichen Verkaufspreis. Das ist wichtig, denn marktfremde Preisvorstellungen schrecken potenzielle Käufer schnell ab.
Hier können Sie es herausfinden! Prüfen Sie unverbindlich und kostenlos den Verkaufswert Ihrer Immobilie. Unsere Analyse bekommen Sie innerhalb weniger Minuten per E-Mail.
Ein guter Immobilienmakler verkauft das Haus oder die Wohnung schnell, zuverlässig und immer im Sinne des Verkäufers.
Erfahren Sie hier, wie viele Immobilien wir im letzten Jahr erfolgreich vermitteln konnten:
Bei einer Befragung im Jahr 2024 haben uns 92% unserer Privatkunden mit gut, sehr gut oder ausgezeichnet bewertet.
Die genaue Ermittlung des aktuellen Marktpreises einer Immobilie hängt von verschiedenen Kriterien ab.
Großen Einfluss auf den aktuellen Marktpreis hat die Lage Ihrer Immobilie. Die Preise unterscheiden sich lokal enorm. Nehmen Sie Vergleiche daher immer nur mit Immobilien in der Nähe vor. Auch der unmittelbare Standort spielt eine Rolle bei der Bewertung. Ausblick, Geräuschkulisse und Lichtverhältnisse können zum Beispiel den Marktpreis stark beeinflussen.
Einfamilienhaus, Mehrparteienhaus, Reihenhaus, Villa, Fachwerkhaus oder anderes – der Haustyp spielt eine wesentliche Rolle für den Marktpreis. Auch Baupläne mit der Zahl und Aufteilung der Zimmer werden berücksichtigt.
Auf den Kaufpreis wirken sich außerdem die Bauqualität und Zustand von Dach, Keller, Fenstern, Bad, Küche und Bodenbelägen aus. Eine besondere Ausstattung wie ein schön angelegter Garten, ein Swimmingpool oder ein Kamin beeinflussen ebenfalls die Preisermittlung.
Den realistischen Marktpreis einer Immobilie zu finden, ist für den Verkauf wichtig. Wird der Preis zu niedrig eingeschätzt, ist schnell viel Geld verschenkt. Wird der Preis zu hoch eingeschätzt, kann es lange dauern, bis ein Liebhaber oder eine Liebhaberin gefunden ist, der für die Immobilie diesen Preis bezahlt. Ihre Sparkassen-Makler ermitteln mit solidem Fachwissen und langjähriger Erfahrung in der Region einen realistischen Marktpreis für Ihre Immobilie. Auf Wunsch auch völlig unverbindlich. So erhalten Sie das gute Gefühl, Ihre Immobilie in einem überschaubaren Zeitraum zum bestmöglichen Preis verkaufen zu können.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.